Europa Zentrum Robert Schuman Frankreich - CERS
Europa Zentrum Robert Schuman Frankreich - CERS
Was bedeutet es, in einer der internationalsten Regionen Europas zu leben? Was gibt es in den Ländern, die nur eine Stunde von meinem Zuhause entfernt liegen, zu entdecken?
Mit diesem riesigen Puzzle der Großregion entdecken die Teilnehmer die Besonderheiten und Möglichkeiten dieser grenzüberschreitenden Region, die Teile von vier Ländern umfasst!
Zunächst orientiert sich die Gruppe, indem sie die geografischen Dimensionen der Großregion wiederherstellt. Die Teilnehmer entdecken dabei die wichtigsten Städte, Flaggen und Wappen sowie die Sprachen dieser Großregion.
Anschließend reisen sie durch verschiedene Quizrunden zu Themen des Zusammenlebens in die Regionen Lothringen, Rheinland-Pfalz, das Saarland, Luxemburg, die Wallonie und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. In Teams sammeln die Teilnehmer Punkte, indem sie Fragen zu Naturparks, Kultur, grenzüberschreitender Mobilität, wirtschaftlichen Herausforderungen oder Erinnerungsorten beantworten.
So entdeckt die gesamte Gruppe auf spielerische und kooperative Weise die Möglichkeiten, die die Großregion bietet, sowie die Bedeutung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Ziel: Die Potenziale der Großregion spielerisch erleben und das Bewusstsein für das tägliche Leben in einer grenzüberschreitenden Region schärfen.
Alter: Ab 11 Jahren
Dauer: ca. 1h00
Preis: 75€ pro Gruppe mit max. 20 Schüler*innen (drinnen) und max. 25 Schüler*innen (draußen)
julie.gratz@centre-robert-schuman.org / +33 3 87 60 10 15